Prävention und Gesundheitsförderung mit digitalen Gesundheitstrainings in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen
Projektinformationen
Dies wurde erneut durch die Humboldt-Universität zu Berlin, die Alice-Solomon-Hochschule und die AG Alter & Technik der Charité Universitätsmedizin Berlin wissenschaftlich begleitet. Ziel war es, die Ergebnisse der ersten Projektphase in einem bundesweiten Roll-out durch wissenschaftliche Begleitung zu bestätigen und weitere Fragestellungen zu vertiefen. Darüber hinaus wurden vor dem Start des Projektes die bereits evaluierten Spielmodule gendergerecht angepasst sowie neue gendergerechte therapeutische Trainingsprogramme entwickelt und angeboten.
Es nahmen bundesweit insgesamt 101 (teil-)stationäre Pflegeeinrichtungen daran teil.
Aufgrund des erfolgreichen Pilotprojektes können nun Pflegeeinrichtungen deutschlandweit das Angebot mit der memoreBox über ein sogenanntes Förderantragsverfahren bei allen Pflegekassen bezuschussen lassen.

Neuigkeiten
mednic: Therapeutische Videospiele in der Pflege
Die therapeutischen Videospiele der „memoreBox“ werden Teil der Regelversorgung. Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland können sich…
giga: Bestimmte Videospiele bezahlt jetzt die Krankenkasse
Die Krankenkassen übernehmen ab sofort einige anfallende Kosten für Videospiele. Zumindest Pflegeeinrichtungen, u.a. für Senioren,…
GamePro: Therapeutische Videospiele werden jetzt endlich auch von der Krankenkasse finanziert
Therapeutische Videospiele können Senior:innen in Pflegeeinrichtungen und dem dort arbeitenden Team helfen. Das wurde jetzt…
Gamesmarkt: Evaluation bescheinigt Spielekonsole memoreBox therapeutische Wirksamkeit
In einer zweiten Evaluation haben die Krankenkasse Barmer und das Digital-Health-Unternehmen RetroBrain die Wirksamkeit der…
GKV Netzwerk: Therapeutische Videospiele in Pflegeeinrichtungen BARMER-Präventionsprojekt wird zur Regelversorgung
Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland können sich ab sofort für das von der BARMER geförderte computerbasierte…
Hamburger Abendblatt: Daddeln gegen Demenz
Der therapeutische Nutzen von Videospielen wurde lange Zeit unterschätzt. Sie halten nicht nur körperlich fit,…